Der Antrag der Zentrumsfraktion wurde in der Hauptausschusssitzung 14.03.2025 diskutiert, mit Stimmen von SPD, GRÜNE, CDU und FDP ABGELEHNT.

Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir bitten Sie, den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung der Ratssitzung der Stadt Dormagen am 20.03.2025 zu setzen. Weiterlesen

Zentrumsfraktion scheitert mit Antrag zur Personalkostenkonsolidierung
Die Personalkosten und die Debatte über die selbigen stehen schon die gesamte Legislaturperiode wie ein Elefant im Raum.
Leider konnten wir trotz angespannter Haushaltslage SPD und Grüne nicht davon überzeugen, wenigstens die von uns vorgeschlagenen Experten einmal anzuhören. Der Bürgermeister will lieber das eigene Konzept fortsetzen. Weiterlesen

Haushaltsrede Zentrumsfraktion Dormagen
Haushaltsrede der Zentrumsfraktion Dormagen aus der Ratssitzung vom 20.03.2025

Verbesserung der Verkehrssituation auf der Johannesstraße Beschluss im Planungsausschuss 13.03.2025
Auf Grundlage des Antrages der Zentrumsfraktion, wurden im Planungsausschuss am 13.03.2025 weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation auf der Johannesstraße beschlossen:

„Das kostenintensivste Neubauprojekt in der Geschichte der Stadt“
In der NGZ vom 18.01.2025 ist über das Neubauprojekt Realschule Hackenbroich zu lesen. Gewisse Elemente aus dem Artikel kamen uns hier doch bekannt vor. Im November 2022 hatte die Zentrumspartei schon ein Modulkonzept vorgeschlagen, und dazu auch einen Anbieter genannt – Achtung Suchspiel.. Weiterlesen

Städtische Gebäudeinformationssystem
Im April 2024 hatten die ZENTRUMSFRAKTION im Stadtrat einen Antrag zu einem Städtischen-Gebäudeinformationssystem gestellt.
In der Sitzung des Betriebsausschuss Eigenbetrieb Dormagen und Technische Betriebe Dormagen gab es am 04.12.2024 dazu eine ausführliche
Stellungnahme der Stadt. Wir sehen uns hier auf einem Guten Weg, und werden das Thema weiter verfolgen.

Situation Glascontainer Dormagen
Die Verwaltung erstellt einen Sachstandsbericht zu den Glascontainerstandorten, der dem Planungsausschuss vorgelegt wird
Die vom ZENTRUM beantragten Maßnahmen befinden sich in Umsetzung, das Thema entwickelt sich:

Stadt Dormagen startet Aufklärungskampagne zur Prävention gegen Lachgas
Die Stadt Dormagen hat am heutigen Donnerstag, 28. November, eine umfassende Aufklärungskampagne zur Prävention gegen den Missbrauch von Lachgas gestartet. Diese Initiative zielt darauf ab, die Bürgerinnen und Bürger über die potenziellen Gefahren des Konsums von Lachgas aufzuklären und ein Bewusstsein für die Risiken zu schaffen.

Nachtfahrverbot für Mähroboter
Unser Antrag wurde im Umweltausschuss 12.11.2024 diskutiert. Die Stadt Dormagen wird im Frühjahr 2025 mittels einer Informations- kampagne die Empfehlung aussprechen, nachts auf den Einsatz von Mährobotern zu verzichten.
Weitergehende Maßnahmen werden beim Rhein Kreis Neuss beantragt, um ein Nachtfahrverbot für Mähroboter zu erwirken.
Beschlussvorschlag Antrag ZENTRUM:
Die Verwaltung wird beauftragt, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass ein Fahr- verbot sowohl während der Nachtstunden als auch nach Einbruch der Dämmerung für Mähroboter erlassen wird.