In Nordrhein-Westfalen enden bald die Schulferien und das Land hat verordnet, dass zunächst auch während des Unterrichts ein Mund-Nasenschutz getragen werden muss. Was ohnehin schon anstrengend ist, könnte bei den enorm hohen Temperaturen zum Problem werden. Wir unterbreiten mit der „Atempause“ einen Vorschlag zu Milderung.
Autor: Zentrumsfraktion

Anfrage: Kapazität OGS zum Start des Regelschulbetriebes nach den Sommerferien
Im März wurde den Eltern von OGS-SchülerInnen zugesagt, dass zum es Start des Regelschulbetriebs nach den Sommerferien genug Kapazitäten geben werde. In zwei Wochen enden die Ferien, daher hat das Zentrum vorab nochmal eine Statusabfrage eingereicht.

Steckbrief der Bürgermeister-Kandidaten: Hans-Joachim Woitzik vom Zentrum Dormagen stellt sich der Jugend vor
Für die Kommunalwahl 2020 hat die Stadt besondere Kandidaten-Steckbriefe zusammengetragen. Darin stellen sich die Bürgermeister-Kandidaten aller Parteien den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Dormagen persönlich vor.
Unser Kandidat ist Hans-Joachim Woitzik. Er ist seit 30 Jahren Geschäftsführer seiner eigenen Unternehmen, mit denen er unter anderem die Aktiv-Sportparks aufgebaut hat. Seit 16 Jahren ist er zudem schon Mitglied des Stadtrates. Seinen Erfahrungsschatz aus Wirtschaft und Politik will er als neuer Bürgermeister gezielt für Dormagen einsetzen.

Zahl der Woche (KW 29): Jäger des verlorenen Schatzes – wir haben die rund 80 Mio. € Gewerbesteuer-Mehreinnahmen gefunden, die der Bürgermeister bezweifelt
Bürgermeister Lierenfeld bestreitet verwundert, dass in seiner Amtszeit allein durch die Gewerbesteuer bisher über 80 Mio. Euro mehr in der Kasse Dormagens waren. Wir legen die Zahlen samt Quellen auf den Tisch und beleuchten zudem das Kapitel der Kassenkredite: Der Überziehungsrahmen der Stadt betrug vor seinem Amtsantritt 48 Mio. Euro. Nur 6 Jahre später sind es 120 Mio. Euro, also das 2,5-Fache!
Wir fragen uns, wieso ein solcher Verschuldungsspielraum dringend benötigt wird, wo der Bürgermeister sich doch gerade erst für eine solide Haushaltskonsolidierung gelobt hat. Wo sind die unglaublichen Überschüsse alle geblieben? – Schauen Sie sich die Zahlen selbst an.

PM: Das Zentrum hilft Bürgermeister Lierenfeld bei der Suche nach den 80 Mio. Euro Gewerbesteuer-Mehreinnahmen
Das Zentrum hatte jüngst die Wirtschaftsbilanz des Bürgermeisters kritisiert, der sich für eine Haushaltskonsolidierung lobt, die aber de facto nicht stattgefunden hat. Vielmehr standen Dormagen dank einer boomenden Wirtschaft so hohe Steuereinnahmen wie nie zuvor zur Verfügung, davon ist allerdings nahezu nichts übrig geblieben.
In einem Zeitungsinterview gibt sich Bürgermeister Lierenfeld überrascht, woher das Zentrum die Zahl von 80 Mio. Euro Gewerbesteuer-Mehreinnahmen hernehme. Wir lösen das vermeintliche Rätsel an dieser Stelle mit den Daten der Stadt auf und informieren über weitere Finanzprobleme Dormagens, die der Bürgermeister gerne bei seinen Statements ausspart.

PM: Das Team der Zentrumspartei Dormagen für die Kreistagswahl 2020 steht
Am 20. Juni 2020 trafen sich die Mitglieder des Kreisverbandes, um die Kandidaten für die kommende Kreistagswahl 2020 zu bestimmen. Das Team ist aufgestellt. Als Landratskandidat des Zentrums wurde erneut einstimmig der Anwalt Adolf Robert Pamatat ins Rennen geschickt.

Zentrum setzt sich mit weiteren Anträgen für eine bessere Finanzpolitik und Schuldenbegrenzung in Dormagen ein
Es steht nicht gut um die Finanzen der Stadt Dormagen, daher standen 2 Anträge des Zentrums auf der Tagesordnung des Rates. Ein Teilerfolg ist, dass die Stadt nun wichtige Finanzberichte nachliefern und endlich ein Konzept der Umschuldung vorlegen muss, wie es bereits vor Jahren versprochen wurde.

Das Team der Zentrumspartei für die Kommunalwahl 2020 ist aufgestellt
Am 20. Juni 2020 kamen die Parteimitglieder zur Aufstellungsversammlung des Zentrums zusammen. Alle Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 wurden gewählt, das Team für die Wahl am 13. September ist somit aufgestellt. Mit 100% der Mitgliederstimmen wird Hans-Joachim Woitzik als Bürgermeisterkandidat für Dormagen ins Rennen geschickt.

PM: Das Team der Zentrumspartei Dormagen für die Kommunalwahl 2020 steht
Am 20. Juni 2020 kamen die Mitglieder des Kreisverbandes und des Stadtverbandes Dormagen zur Aufstellungsversammlung zusammen. Alle Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 wurden gewählt, das Team ist aufgestellt. Als Bürgermeisterkandidat für Dormagen wird mit 100% der Stimmen Hans-Joachim Woitzik vom Zentrum ins Rennen geschickt.

PM: Zentrum kritisiert den Abschluss von Zinsderivaten in Höhe von 126 Mio. Euro ohne Information und Beschluss des Rates
Die Zentrumsfraktion kritisiert den Abschluss von Finanzgeschäften der Stadt-Verwaltung mit einer Aktiengesellschaft im Umfang von unglaublichen 126 Mio. Euro. Hinzu kommt, dass die wichtigen politischen Kontrollorgane in Form von Hauptausschuss und Rat weder vorab über den Vertragsabschluss befragt wurden, noch wurde satzungsgemäß Bericht erstattet. Das Zentrum will alle Berichte auf dem Tisch haben, diese Geschäfte stoppen und einen Beschluss fassen, dass die Stadt Dormagen künftig solche Zinsderivate wegen des Ausfallrisikos nicht mehr nutzen darf.