Die SWD soll Firmen nach Dormagen locken. Das gelingt derzeit trotz hoher Mittel nur unzureichend. Die Zentrumsfraktion hat Vorschläge erarbeitet, um die Zusammenarbeit zwischen der SWD und dem Stadtrat zu intensivieren. Zudem sollen durch die Einführung systematischer Firmen-Befragungen die Stärken und Schwächen unseres Standortes identifiziert werden, damit die Politik gezielt bessere Rahmenbedingungen schaffen kann, was auch die Arbeit der SWD wiederum erleichtern wird.
Autor: Zentrumsfraktion

Zahl der Woche (KW 08): Bald 10-jähriges „Jubiläum“ maroder Duschen beim Sportverein
Die Sportvereine leisten eine wichtige Arbeit, sie werden von jedem in Dormagen geschätzt und unterstützt. Dies würde sicherlich jeder sofort unterschreiben. Leider klaffen Bekundungen und das tatkräftige Handeln der Stadt manchmal weit auseinander, wie die heutige Zahl der Woche zeigt.

Bürgersprechstunde vor Ort in Hackenbroich am 17. Feb 2020
Am Montag, den 17. Februar 2020 findet die nächste „Bürgersprechstunde vor Ort“ statt. Dieses Mal kommen wir nach Hackenbroich. Ab 18:00 Uhr stehen wir Ihnen im „Hubihof“ für Gespräche, Ihre Wünsche und Anregungen zur Verfügung.

Zahl der Woche (KW 06): 100 Euro Ordnungsgeld gegen den SPD-Landratskandidaten Behncke
Aus einer nicht-öffentlichen Sitzung wurden Informationen an die Presse geleitet, um den politischen Gegner attackieren zu können. Dafür wurde nun ein Ordnungsgeld gegen Andreas Behncke verhängt.

Macht mit! Spezieller „Rhein-Clean Up“-Säuberungstag in Delrath rund um den Ententeich am 08. Februar
Das Zentrum unterstützt in Delrath die Säuberungsaktion von Rhein Clean Up Dormagen Zons rund um den Sportplatz und Ententeich. Dabei entstand die Idee, daraus eine Dorfaktion zu machen: Wer mithelfen kann und möchte, ist herzlich eingeladen! Mitglieder vom SSV Delrath und auch Pfadfinder vom Stamm Greifen sind beispielsweise schon mit an Bord…

Zahl der Woche (KW 05): Viele Stimmen für den Grünflächenerhalt an der Alten Heerstraße
In einer Petition rund um die Bürgerinitiative „Der Wald bleibt!“ haben sich viele in Dormagen für den Erhalt der Grünflächen beiderseits der Alten Heerstraße eingesetzt.

PM: Das Zentrum befürwortet den Erhalt der Wald- und Grünflächen beiderseits der Alten Heerstraße
In einer Petition haben sich viele in Dormagen für den Erhalt der Grünflächen beiderseits der Alten Heerstraße eingesetzt. Das Zentrum hat auf der Parteihomepage sowie in der Onlinepetition Stellung zu dem Anliegen der Bürgerinitiative bezogen.

Bürgersprechstunde vor Ort in Dormagen-Mitte am 03. Feb 2020
Am Montag, den 03. Februar 2020 findet die nächste „Bürgersprechstunde vor Ort“ statt. Dieses Mal stehen wir Ihnen in Dormagen-Mitte ab 18:00 Uhr für offene Gespräche, Ihre persönlichen Wünsche und Anregungen zur Verfügung.

PM: Zentrum sieht geplante Neuordnung des Wahlgebietes kritisch
Die Verwaltung plant derzeit, das Wahlgebiet neu zu ordnen, was eine Reaktion auf ein Gerichtsurteil im Dezember ist. Allerdings sieht die Zentrumsfraktion die aktuellen Pläne kritisch, da ein sachgrundbezogener Spielraum, den das Gericht in der Urteilsbegründung mit angibt, in Dormagen offenbar nicht berücksichtigt wird. Das Zentrum möchte Nachteile für einzelne Ortsteile vermeiden und strebt daher eine genauere Überprüfung an.

Wir sind für den Erhalt der Grünflächen beiderseits der Alten Heerstraße
In einer Onlinepetition haben sich viele DormagerInnen für den Erhalt der Grünflächen beiderseits der Alten Heerstraße eingesetzt. Wir sind der Meinung, dass der Erfolg der Bürgerinitiative ein Auftrag an die gewählten Vertreter ist, sich der Sache nochmal anzunehmen, anstatt einfach zur Tagesordnung über zu gehen. Unsere Position zu dem Thema können Sie hier nachlesen.