Die Dormagener SPD hat offensichtlich die Problemlage nicht verstanden, es geht bei der Anfrage der CDU-Stadtverbandsvorsitzenden um Personalpolitische sowie Personalrechtliche Fragen unabhängig, ob die Betroffene bei der Feuerwehr beschäftigt ist oder nicht. Es macht den Anschein, die SPD wolle sich hinter der Feuerwehr verstecken, um hier nicht Rede und Antwort stehen zu müssen“, so Michael Kirbach.
Autor: Zentrumsfraktion
Zigarettenkippen auf der Kölner Straße: Es geht vorwärts
Der Bereich der City / Kölnerstraße sowie Bahnhof ist durch Zigarettenkippen stark verunreinigt. In anderen Kommunen hat man mit zusätzlichen Aschenbechern an den Müllbehältern gute Erfahrungen gemacht.
Neben den optischen und hygienischen Problemen entstehen für Sie als Steuerzahler erhebliche Kosten durch die Beseitigung. Gäbe es die vielen ehrenamtlichen Helfer nicht, sähe die Situation in Dormagen zudem noch schlimmer aus.
Hier hat die Verwaltung nun reagiert – wir hoffen auf einen positiven Effekt für die Innenstadt, und das die neuen Aschenbecher fleißig genutzt werden.
Pressemitteilung: WORADO – eine Katastrophe mit Ansage!
„Die Dormagener Zentrumspartei war von Anfang an gegen das WORADO Konzept zur Bekämpfung der politisch verschuldeten Wohnraumkrise in Dormagen.
Pressemitteilung: WORADO – eine Katastrophe mit Ansage!
„Die Dormagener Zentrumspartei war von Anfang an gegen das WORADO Konzept zur Bekämpfung der politisch verschuldeten Wohnraumkrise in Dormagen.
Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für den Kreis beschlossen
Die Zentrumspartei freut sich, dass am 19.06.2024 endlich die lang ersehnte Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen im Kreistag des Rhein-Kreis-Neuss (RKN) für den gesamten Kreis beschlossen wurde. Die Maßnahme geht auf eine Initiative von Bianca Lins und Natascha Held, Mitglieder der Zentrumsfraktion Dormagen zurück und wurde nun zusammen mit den Kreiskooperationspartnern CDU und FDP und UWG als kreisweite Verordnung beschlossen.
Verkehrsspiegel an der Abknickenden Vorfahrt Straße Sankt-Peter-Str. /Johannesstr
Der Antrag der Zentrumsfraktion wurde im Planungsausschuss abgelehnt
..weiterer Vorschlag der Verwaltung, man könne sein Fahrrad ja zurück zu dem Zebrastreifen schieben und dort die Straße queren. Der Kostenfaktor für einen Spiegel wurde durch die Verwaltung in der Sitzung gegoogelt, ca. 400-600 Euro..
Wir werden die Maßnahme beobachten, sollte es hier zu keiner Verbesserung kommen die Verwaltung erneut zum Handeln auffordern.
Städtisches-Gebäudeinformationssystem
Der Stadtrat hat am 18.04.2024 beschlossen: Die Verwaltung wird eine ausführliche Vorlage für eine der nächsten Sitzungen des zuständigen Betriebsausschusses vorbereiten.
Alternativkonzept Grundschule Zons abgelehnt
Der Antrag wurde abgelehnt, dabei ging es lediglich um die Prüfung einer Variante! Naja, ab September 2025 wird der Rat anders besetzt sein.