Der Vorsitzende Dormagener Zentrumsfraktion, Hans-Joachim Woitzik, hat vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf Klage gegen einen Beschluss des Rates der Stadt Dormagen vom 13. Dezember 2018 erhoben.
Autor: Zentrumsfraktion

Zahl der Woche (KW 46): „Hundetoiletten“ Beutelspender in Dormagen
Im Jahr 2013 wurde durch einen Antrag des Zentrums mit dem gezielten Aufbau der sog. „Hundetoiletten“ in Dormagen begonnen. Dank der Unterstützung vieler Paten, haben wir im Stadtgebiet inzwischen 61 Stationen, die dazu beitragen, unsere Stadt sauberer zu halten. – Danke!

Antrag: Solar-Beleuchtung am Fußweg um die Stadtmauer Zons an der Rheinseite
Das Zentrum setzt sich für eine Solar-Beleuchtung entlang der rheinseitigen Stadtmauer ein, um für mehr Sicherheit auf den außen gelegenen Wegen zu sorgen.

Zahl der Woche (KW 45): Nur wenige Kommunen haben eine Digitalisierungsstrategie
Eine aktuelle Studie befasst sich damit, inwieweit die Kommunen die Vorteile der Digitalisierung für ihre Strukturen und Dienste einsetzen bzw. strategisch planen. Das Ergebnis offenbart große Unterschiede. Wie sieht es in Dormagen aus: bauen wir uns Wettbewerbsvorteile auf oder geraten wir ins Hintertreffen?

Bürgersprechstunde vor Ort in Stürzelberg am 12. Nov 2019
Am Dienstag, den 12. November 2019 findet ab 18:00 Uhr die nächste „Bürgersprechstunde vor Ort“ statt. Dieses Mal laden wir Sie in Stürzelberg recht herzlich dazu ein, vorbeizukommen und mit uns über Ihre Anliegen zu sprechen.

Zahl der Woche (KW 44): Bundesfördergelder für Kommunen erst zu 48% abgerufen
Der Bund stellt großen Summen für Kommunale Förderprojekte bereit. Diese werden so schleppend abgerufen, dass die Laufzeit nun verlängert wurde.

Antrag: Sachstandsbericht Schwimmförderung im Grundschulbereich
In Dormagen sollen alle Grundschulkinder mindestens das Seepferdchen erreichen. 2017 wurde berichtet, dass ganze 50% der Kinder nicht richtig schwimmen können. Seither gab es hierzu keinen neuen Sachstandsbericht, daher beantragen wir, den Sportausschuss über die aktuelle Lage zu informieren, ob oder inwieweit das Ziel bisher erreicht wurde.

Zahl der Woche (KW 43): Dormagener Landwirte brauchen unsere Unterstützung
Die Zentrumsfraktion möchte die Dormagener Landwirte mit Ihren Nöten nicht alleine lassen. Nach dem Massenprotest in Bonn möchten wir das Gespräch suchen und schauen, was wir in Dormagen lokal tun können!

Bürgersprechstunde vor Ort in Gohr am 29. Okt 2019
Am Dienstag, den 29. Oktober 2019 findet ab 18:00 Uhr die nächste „Bürgersprechstunde vor Ort“ statt. Dieses Mal möchten wir Sie in Gohr recht herzlich einladen, vorbeizukommen und mit uns über Ihre Anliegen zu sprechen.

Zahl der Woche (KW 42): Die Problemtreppe Dormagens
Seit langem weist ein kleines Schild der Schande in Dormagen darauf hin, dass beeinträchtigte Menschen doch bitte 130 Meter weitergehen mögen, um so nach 260 Metern endlich in die City zu gelangen. Untragbar, daher haben wir einen praktischen Vorschlag unterbreitet, damit politisierte Diskussionen aufhören und das Problem endlich behoben wird.