Ein aktueller Artikel auf Kommunal.de befasst sich mit den negativen Auswirkungen durch Zigarettenkippen, die in die Landschaft geworfen werden. Dabei werden Fakten vom Bund für Umwelt und Naturschutz hinzugezogen und beleuchtet, wie verschiedene Kommunnen auf das Problem reagieren. Was macht Dormagen?
Autor: Zentrumsfraktion

Zahl der Woche (KW 38): Misstrauens-Signal an die Wirtschaft & neue Personalie ohne Erfolgsmessung
Trotz Mehreinnahmen von knapp 2,5 Mio Euro Gewerbesteuer, irritiert die Stadt derzeit mit Plänen über erweiterte Finanzkontrollen mit neuem Personal, dessen wirtschaftliche Sinnhaftigkeit nicht mal messbar sein wird. Wir sind strikt gegen „Wetten“, für die Steuergelder eingesetzt werden sollen!

Zahl der Woche (KW 37): Ungelöste Probleme nach wochenlanger Straßensperrung
Sechs Wochen lang war eine wichtige Kreuzung zwecks Umbau gesperrt. Die Probleme wurden auch in den sozialen Medien seitens der DormagenerInnen intensiv diskutiert. Nun gibt es technische Probleme und es stellt sich die Frage: Was macht die Stadtverwaltung?

Zahl der Woche (KW 36): Nutzung des „Mängelmelders“ in Dormagen
Kennen Sie schon den „Mängelmelder“? Eine gute Sache für Dormagen, denn damit können Sie dem Ordnungsamt zügig und zu jeder Zeit mitteilen, wo es Handlungsbedarf gibt (etwa bei Straßenschäden). Wir stellen Ihnen das Programm kurz vor und erläutern, welche Meldungen möglich sind und wie Sie online deren Bearbeitungsstatus prüfen können. Machen Sie mit!

Bürgersprechstunde vor Ort in Nievenheim am 10. Sep 2019
Am Dienstag, den 10. September findet unsere lokale Bürgersprechstunde in Nievenheim statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen möchten.

Antrag: Überprüfung der IST Situation in Dormagen hinsichtlich der Versorgung von Grundschülern mit einem Frühstück
Laut einer repräsentativen Umfrage geht jedes 10. Grundschulkind in Deutschland ohne Frühstück zur Schule. Das Zentrum hat daher den Antrag gestellt, die Situation in Dormagen zu überprüfen, um im Anschluss auf Basis fundierter Daten entsprechende politische Maßnahmen ergreifen zu können.

Zahl der Woche (KW 35): Viele neue i-Dötzchen
Es ist soweit, die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen sind vorbei und für viele Kinder beginnt die Schullaufbahn in Dormagen.

Zahl der Woche (KW 34): Hungrige Grundschüler, auch in Dormagen?
Rund 300.000 Grundschulkinder gehen täglich ohne Frühstück zur Schule! Wir möchten eine Überprüfung der Situation in unserer Stadt, um zeitnah zu handeln!