Zentrum beantragt im Kreis Neuss Luftfilter für Schulen nach Mainzer Modell

Antrag im Rhein-Kreis Neuss: Lüftungsanlagen gegen COVID-19 für Schulen organisieren („Mainzer Modell“)

Bereits im Oktober letzten Jahres hat die Zentrumsfraktion in Dormagen beantragt, Lüftungsanlagen für die Grundschulen zu beschaffen, um Schüler wie Lehrpersonal besser zu schützen. Dieser Ansatz zielte damals primär auf die unterschiedlichen Öffnungsszenarien für junge/ältere Schüler ab. Die Lösung lässt sich natürlich bei entsprechendem Willen einfach auf alle Schulen ausweiten. Das wäre aus unserer Sicht auch ein absolut angebrachter Schritt. Bisher wurden in Dormagen allerdings keine Anschaffungen getätigt.

Nun haben wir auf Kreisebene mit unserer Fraktion und politischen Partnern beantragt, dass die Kreisschulen nach dem „Mainzer Modell“ mit Lüftungsanlagen versorgt werden. Auf diese Weise könnten bald immerhin das Nobert-Gymnasium Knechtsteden sowie die Schule am Chorbusch in Hackenbroich als Kreisschulen auf Dormagener Gebiet von der Maßnahme profitieren. Wir hoffen weiterhin, dass auch in Dormagen diese erprobte und in vielen Kommunen praktizierte Methode endlich zum Einsatz kommen wird. Unser Antrag liegt seit Monaten auf dem Tisch. Weiterlesen

Zentrum Dormagen beantragt Prüfung Holzrahmenbau statt Metallcontainer für Schulen OGS

Antrag: Holzrahmenbau statt Metallcontainer – Zentrum beantragt Prüfung der nachhaltigen Lösung für Schulen

Die Schulen in Dormagen kämpfen seit langem mit Kapazitätsproblemen. Das Zentrum hat bereits 2020 einen Vorschlag eingebracht, der die Situation sehr schnell und vor allen Dingen deutlich kostengünstiger und ökologisch nachhaltiger verbessern könnte als dies mit den Metallcontainern möglich ist, die bisher zum Einsatz kommen.

Weiterlesen

Antrag: Prüfung des Einsatzes von HEPA 14 Filtern in Grundschulen durch die Verwaltung

Das Zentrum hat beantragt, den möglichen Einsatz von HEPA 14-Luftfilteranlagen in den Grundschulen Dormagens als Maßnahme zur Eindämmung des Covid-19 Virus‘ prüfen zu lassen. So könnte eine technische Lösung die schwierige Situation von SchülerInnen und Personal verbessern, zumal in der kalten Jahreszeit ständiges Stoßlüften gesundheitlich wie energetisch problematisch ist.

Weiterlesen

Zentrum macht Vorschlag zur Beseitigung von Platzmangel an Schulen in Dormagen

Den Platzmangel an Schulen in Dormagen ökologisch und kostengünstig lösen: Holzrahmenbau statt Metallcontainer

Die Schulen in Dormagen kämpfen seit langem mit Kapazitätsproblemen. Der Bedarf wird nicht gedeckt. Hinzu kommen außerplanmäßige Raumprobleme durch den Schimmelbefall an der Theodor Angerhausen Schule. Das Zentrum hat nun einen Vorschlag eingebracht, der die Situation sehr schnell und vor allen Dingen kostengünstig und ökologisch nachhaltig verbessern könnte.

Weiterlesen