Über den Senior Experten Service (SES) bieten verschiedenste Fachkräfte Ihre Expertise an, die ihr aktives Arbeitsleben bereits beendet haben. Hiervon könnte unsere Stadt bei vielen Projekten und Problemen profitieren. Daher hat die Zentrumsfraktion einen Antrag eingereicht, die Einsatzmöglichkeiten des Service für Dormagen zu prüfen.
Kategorie: Pressemitteilung
Hier finden Sie Pressemitteilungen der Zentrumsfraktion Dormagen, wie sie von uns an die entsprechenden Medien verschickt wurden.

Die Verkehrssituation am Straberger Weg muss verbessert werden
Das Zentrum will seit Jahren die Verkehrssituation am Straberger Weg in Nievenheim verbessern. Hier wird regelmäßig mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Ortschaft gerast, ohne jegliche Rücksicht auf die Anwohner und das angrenzende Seniorenheim. Die Straße ist ein trauriger Hotspot für totgefahrene Haustiere.
Nun hat die SPD das Thema für sich entdeckt, das in den letzten Jahren politisch leider keine Beachtung fand. Vielleicht, weil es vom Zentrum angesprochen worden war. Wir freuen uns, dass die Problematik nun endlich auf der politischen Agenda von Dormagen steht. Allerdings ist der Ansatz der SPD zu kurz gedacht. Unserer Ansicht nach müssen Maßnahmen ergriffen werden, welche die Raserei nachhaltig verhindern. Die Überprüfung der Parksituation reicht nicht aus.

B9 und AS Delrath – Zentrum strebt für Verkehr eine ganzheitliche Lösung an
Die Zentrumsfraktion Dormagen setzt sich dafür ein, dass Verkehrsprobleme in Dormagen ganzheitlich und nicht weiter nur punktuell betrachtet werden. So haben bspw. Maßnahmen in Neuss haben auch oft direkten Einfluss auf die Situation in Dormagen, und umgekehrt. Dieser Ansatz sollte gerade bei den aktuellen Themen „Ausbau der B9“ und dem Streit um die „AS Delrath“ in der politischen Diskussion verfolgt werden.

Schließung der Postfiliale in der Rathaus-Galerie – Vorschlag des Zentrums
Nach Jahren mit einigem Ärger bei den Kunden, schließt nun die Postfiliale in der Rathaus-Galerie Dormagen. Das Zentrum sieht die SWD in der Pflicht, zeitnah eine Ersatzlösung zu organisieren und macht einen konkreten Vorschlag, von dem alle profitieren könnten, auch die Stadtkasse.

Zentrum prangert Schuldenhaushalt für Generationen an
Dormagen war bereits hoch verschuldet. Unter Rot-Grün wird nun mit dem neuen Haushaltplan für 2022 erneut ein Rekordhoch mit immenser Steigerung angestrebt.

Dormagen braucht einen eigenen Wertstoffhof
Die Zentrumsfraktion Dormagen hat heute beantragt, die Einrichtung eines Wertstoffhofes für Dormagen zu prüfen. Durch einem Wertstoffhof könnten aktuelle Probleme wie wilder Müll eingedämmt werden und den Menschen würde ermöglicht, ihren Müll flexibel und effizient vor Ort sauber zu entsorgen. Wertvolle Rohstoffe könnten dank Recycling wiederverwertet werden.

„Dormagener Baugrundstücke für Dormagener Familien!“
Die Baukosten in Dormagen haben sich zuletzt dramatisch erhöht. Beim Erwerb von Bauland überbieten zunehmend zahlungskräftigere Bieter von Außerhalb die ansässigen Familien aus Dormagen. Das ist nicht zuletzt dem aktuellen Bietermodell geschuldet. Das Zentrum hat die Einführung eines sozialen Punktesystems beantragt, damit Dormagener Baugrundstücke wieder primär an Dormagener Familien vergeben werden.

PM: Weitere Logistikfirmen werden an der B9 angesiedelt als gäbe es weder Verkehrsprobleme noch Flächenmangel
An der B9 werden sich erneut zwei Logistikzentren ansiedeln als gäbe es gerade hier weder Verkehrsprobleme noch Flächenmangel in Dormagen. Das Zentrum fordert, dass Dormagen endlich ein konkurrenzfähiges Wirtschaftskonzept erarbeitet statt immer weiter alte Fehler zu wiederholen.

PM: „Der Bürgermeister hat Angst vor einer demokratischen Entscheidung“
Da viele das zusätzliche Bürgerservice-Center in der aktuellen geplanten Variante kritisch sehen, hatte das Zentrum vorgeschlagen, die Menschen in Dormagen per Ratsbürgerentscheid selbst darüber entscheiden zu lassen. Schließlich müssen sie die Kosten wegen der starren Planung durch Rot-Grün 20 Jahre lang schultern. Dieser Vorstoß wurde von Bürgermeister Erik Lierenfeld in der Presse als „unzulässig“ bezeichnet und der Antrag mit den Stimmen von Rot/Grün abgelehnt.

PM: Die Baumschutzsatzung in Dormagen gefährdet den Dorffrieden
Die von Rot-Grün geplante Baumschutzsatzung für Dormagen gefährdet den Dorffrieden, denn viele sind sich der rechtlichen Auswirkungen gar nicht bewusst. Das Zentrum weist auf die Probleme hin, die daraus erwachsen und wird in der Umweltausschuss-Sitzung am 14.09.2021 erneut versuchen, das Schlimmste zu verhindern.