Am Montag, den 02. März 2020 findet die nächste „Bürgersprechstunde vor Ort“ in Horrem statt. Ab 18:00 Uhr stehen wir Ihnen im „Horremer Hof“ für Gespräche, Ihre Wünsche und Anregungen zur Verfügung.

Antrag: Sachstandsbericht zur Umfrage an allen Grundschulen hinsichtlich Versorgung der Kinder mit Frühstück
Laut einer repräsentativen Umfrage geht jedes 10. Grundschulkind in Deutschland ohne Frühstück zur Schule. Das Zentrum hatte letztes Jahr einen Antrag gestellt, die Situation in Dormagen zu ermitteln und fragt nun nach den Ergebnissen, um zum Wohle der Kinder entsprechende Maßnahmen in die Wege zu leiten.

Zahl der Woche (KW 08): Bald 10-jähriges „Jubiläum“ maroder Duschen beim Sportverein
Die Sportvereine leisten eine wichtige Arbeit, sie werden von jedem in Dormagen geschätzt und unterstützt. Dies würde sicherlich jeder sofort unterschreiben. Leider klaffen Bekundungen und das tatkräftige Handeln der Stadt manchmal weit auseinander, wie die heutige Zahl der Woche zeigt.

Bürgersprechstunde vor Ort in Hackenbroich am 17. Feb 2020
Am Montag, den 17. Februar 2020 findet die nächste „Bürgersprechstunde vor Ort“ statt. Dieses Mal kommen wir nach Hackenbroich. Ab 18:00 Uhr stehen wir Ihnen im „Hubihof“ für Gespräche, Ihre Wünsche und Anregungen zur Verfügung.

Zahl der Woche (KW 06): 100 Euro Ordnungsgeld gegen den SPD-Landratskandidaten Behncke
Aus einer nicht-öffentlichen Sitzung wurden Informationen an die Presse geleitet, um den politischen Gegner attackieren zu können. Dafür wurde nun ein Ordnungsgeld gegen Andreas Behncke verhängt.

Macht mit! Spezieller „Rhein-Clean Up“-Säuberungstag in Delrath rund um den Ententeich am 08. Februar
Das Zentrum unterstützt in Delrath die Säuberungsaktion von Rhein Clean Up Dormagen Zons rund um den Sportplatz und Ententeich. Dabei entstand die Idee, daraus eine Dorfaktion zu machen: Wer mithelfen kann und möchte, ist herzlich eingeladen! Mitglieder vom SSV Delrath und auch Pfadfinder vom Stamm Greifen sind beispielsweise schon mit an Bord…

Zahl der Woche (KW 05): Viele Stimmen für den Grünflächenerhalt an der Alten Heerstraße
In einer Petition rund um die Bürgerinitiative „Der Wald bleibt!“ haben sich viele in Dormagen für den Erhalt der Grünflächen beiderseits der Alten Heerstraße eingesetzt.

Bürgersprechstunde vor Ort in Dormagen-Mitte am 03. Feb 2020
Am Montag, den 03. Februar 2020 findet die nächste „Bürgersprechstunde vor Ort“ statt. Dieses Mal stehen wir Ihnen in Dormagen-Mitte ab 18:00 Uhr für offene Gespräche, Ihre persönlichen Wünsche und Anregungen zur Verfügung.

Wir sind für den Erhalt der Grünflächen beiderseits der Alten Heerstraße
In einer Onlinepetition haben sich viele DormagerInnen für den Erhalt der Grünflächen beiderseits der Alten Heerstraße eingesetzt. Wir sind der Meinung, dass der Erfolg der Bürgerinitiative ein Auftrag an die gewählten Vertreter ist, sich der Sache nochmal anzunehmen, anstatt einfach zur Tagesordnung über zu gehen. Unsere Position zu dem Thema können Sie hier nachlesen.

Zahl der Woche (KW 04): 7 von 10 Kommunen planen, Steuern & Gebühren zu erhöhen
Kommunale Leistungen werden offenbar in den meisten Orten bald teurer, denn Steuern & Gebühren sollen vielerorts steigen. Eine wichtige Frage ist, ob die DormagenerInnen noch vor der Kommunalwahl erfahren, was genau in unserer Stadt geplant ist?