Das Thema Erschließung des „Silbersees“ in Delrath beschäftigt die Politik nun seit geraumer Zeit. Der Zustand des eingezäunten Areals ist eng verbunden mit der ehemaligen „Zinkhütte Nievenheim“. Bei einer Recherche haben wir etwas Interessantes gefunden.

Antrag: Sauberkeit verbessern – Befestigung von Glascontainerstandorten
Aufgrund von Diskussionen auf Facebook sind wir darauf aufmerksam geworden, dass es an einigen Glascontainer-Standorten in Dormagen ein Sauberkeitsproblem gibt. Entsprechend haben wir uns zum einen bei der Verwaltung über den Sachstand erkundigt und zum anderen Ende August auf Facebook alle DormagenerInnen um Mithilfe und Infos gebeten, weitere Standorte zu identifizieren, an denen Handlungsbedarf besteht.
Danke an alle, die mitgeholfen haben. Mit unserem Antrag wollen wir die Sauberkeit für alle in Dormagen verbessern, indem unbefestigte Glascontainer-Standorte nun befestigt werden sollen. Weiterlesen

Antrag: Kurzfristige Realisierung „Jugendplatz-Stürzelberg“ als Pilotprojekt
In der letzten Ratssitzung gab es immer noch keine konkreten Maßnahmen dafür, in Stürzelberg endlich einen Jugendplatz bereitzustellen. Das Thema zieht sich nun schon sehr lange, was kein gutes Signal der Politik an die Jugend von Dormagen ist.
Das ZENTRUM hat sich in Nachbarkommunen informiert und schlägt ein konkretes, erprobtes Pilotprojekt für unsere Stadt vor, das sehr zeitnah realisiert werden könnte und zudem die Stadtkasse kaum belasten würde. Weiterlesen

Antrag: Neugestaltung Schulzentrum Hackenbroich – Standortvariante Parkplatz
Der Platzmangel im Schulzentrum Hackenbroich muss zeitnah behoben werden, darin sind sich alle Parteien in Dormagen einig. Die Zentrumsfraktion beantragt die Prüfung eines kostengünstigen Modularkonzepts, das neben dem Vorteil der „Mobilität“ und schneller Umsatzbarkeit bei überschaubaren Kosten zudem nicht zu weiteren Flächenversiegelungen führen wird. Weiterlesen

Wir gratulieren Gerhard Woitzik zum 95. Geburtstag – ein Leben für die Politik und seine Heimat Nievenheim
Der Ehrenvorsitzende der Deutschen Zentrumspartei vollendet am Dienstag, den 15.11.2022, in seinem geliebtem Heimatdorf Nievenheim sein 95. Lebensjahr. Seine Familie, Freunde, langjährige Weggefährten und „seine“ Partei gratulieren Gerhard Woitzik herzlich zu seinem stolzen Jubiläum!
Weiterlesen

Verwaltung lehnt Zebrastreifen auf zwei Schulwegen in Horrem & Delhoven ab
Wir haben für Horrem und Delhoven Zebrastreifen (Fußgängerüberwege) an Stellen beantragt, die insbesondere als Schulwege dienen. Die Verwaltung empfiehlt, diese nicht zu errichten und ganz im Gegenteil sogar einen Zebrastreifen in Horrem zu entfernen. Wir hoffen, dass der Rat in der zuständigen Sitzung am 27. Oktober sich für die Sicherheit entscheiden wird. Weiterlesen

Antrag: Ex-Mülldeponie – Gefährdungsprüfung für Baugrundstück „Bruegelweg“ in Horrem
Auf dem Flurstück 441 am Bruegelweg in Dormagen-Horrem ist eine Mehrfamilienhaus-Bebauung geplant. An dieser Stelle war früher eine Mülldeponie und daher beantragen wir, die Altlasten- und Gefährdungslage zu überprüfen.
Es gilt primär, eine gesundheitliche Gefährdung der Anwohner beim Bau sowie für die spätere Bewohnung auszuschließen. Darüber hinaus müssen finanzielle Risiken für die Stadt in Form der WORADO als Grundstückseigentümerin durch mögliche Sanierungsauflagen vermieden werden. Weiterlesen

Antrag: Einrichtung Interfraktioneller Arbeitskreis Silbersee
Das Thema „Silbersee“ darf für Dormagen nicht noch mehr zum Skandal werden. Die Politik in Dormagen sollte endlich reinen Tisch machen und alle Fakten auf den Tisch legen. Transparenz ist nun wichtiger denn je, um verlorenes Vertrauen in die Politik wieder zu gewinnen.
Vor allen Dingen muss es darum gehen, gute Entscheidungen für das Areal treffen zu können: gesundheitliche Risiken müssen ausgeräumt sein und finanzielle Risiken für die Stadt (Sanierungskosten) dringend abgewendet werden.

Antrag: Stadt soll Einspruch gegen die Umsetzung der Fahrbahnsanierung der Landstraße 380 erheben
Die Sanierung eines Teilabschnitts der L-380 in Nievenheim steht an. Die Arbeiten sollen wegen eines Pilotprojekts vier bis fünf Monate dauern. Während dieser Zeit ist die Durchfahrt von Nievenheim nach Neuss-Allerheiligen nicht möglich.
Eine Vollsperrung dieser wichtigen Verkehrsachse für einen so langen Zeitraum ist für die Bevölkerung nicht hinnehmbar, daher hat das Zentrum beantragt, dass die Stadt Einspruch gegen die aktuellen Umsetzungspläne erhebt. Weiterlesen

Antrag: Solarzäune für Landwirtschaft und Industrie
In Deutschland werden immer mehr Hochleistungs-Solarmodule in Zaunform verbaut. Durch diese „Solarzäune“ lässt sich ohne Flächenverlust viel zusätzlicher Strom produzieren.
Aus unserer Sicht ist dies eine gute Idee für Dormagen. Entsprechend haben wir beantragt, das Konzept für Dormagen zu prüfen und die nötigen Anpassungen von Richtlinien vorzunehmen, um den Einsatz bspw. auf Agrarflächen zu ermöglichen. Weiterlesen